Informationen zum Seminar
Datum |
12.9.2019, 13:30 bis 13.9.2019, 15:30 Uhr
|
|
Ort |
Hotel Krone Unterstrass, Zürich
|
|
Kosten |
CHF 780.-- inkl. MwSt. (ohne Übernachtung)
|
|
Anmeldung |
bis 6. September 2019 mit Anmeldeformular oder per E-Mail an nicole.denk@unisg.ch
|
|
Besucher bewegen sich in Strömen im privaten und öffentlichen Tourismus- und Freizeitraum. Diese Ströme wollen geführt sein. Der Fokus des Seminars richtet sich auf die Initiiierung, Steuerung und fortlaufende Führung des Besucherstrom-Ansatzes für einzelne Tourismus- und Freizeit-Betriebe sowie für Orte und Regionen in Bezug auf die Angebotsgestaltung und-entwicklung ihrer Tourismus- und Freizeiterlebnisse. Das Seminar richtet sich an alle, die sich um die Entwicklung und Erneuerung von Dienstleistungen und von Angeboten im privaten und öffentlichen Raum für Freizeit und Tourismus kümmern:
- Tourismusbetriebe
- Tourismusorganisationen und Tour Operators
- Transportunternehmen
- Gemeinde- und Kantonsbehörden, speziell verantwortlich für Raumentwicklung und Verkehrsplanung
- Verantwortliche für Areal- und Attraktionsentwicklung
- Beraterinnen und Berater
Kontakt:
Prof. Dr. Pietro Beritelli, Tel. +41 71 224 25 25
IMP-HSG Universität St.Gallen
Dufourstrasse 40a
CH-9000 St.Gallen