Die Wissenschaft muss nicht nur nach neuen Erkenntnissen suchen, sondern auch bestehende Konzepte und gefestigte Glaubenssätze, die sich in der Praxis nicht bewähren, fundiert hinterfragen; auch und besonders im Tourismus. In einer von Klein- und Mittelunternehmen geprägten Branche, in der die einzelen Aktoren nur beschränkte Mittel und Zeit haben, um einen kritischen Diskurs sowie eine differenzierte Forschung selbst zu betreiben und wo viel dezentrale Entscheide gefällt werden, ist die Gefahr besonders gross, 'altbewährte' Lösungen und Vorgehensweisen unhinterfragt anzuwenden, gerüchteähnliche Überzeugungen zu übernehmen sowie Mythen als bare Münze zu nehmen. Gute, fundierte Forschung hat Biss: sie stellt unangenehme Fragen, deckt Schwächen in Wissenschaft und Praxis auf und begeht mutig neue, meist auf erstem Blick scheinbar schwierige Wege.