Modul 1 - Das St.Galler Modell für Standortmanagement
- Megatrends und hyperdynamischer Wettbewerb
- Die richtige Organisationsform finden
- Erfolgreiche Stakeholder-Kommunikation
Referent: Dr. Roland Scherer
Modul 2 - Regionale Innovationssysteme im digitalen Zeitalter
- Zur Funktionsweise von regionalen Innovationssysteme
- Zum Zusammenspiel von Hochschulen und Wirtschaft
- Auswirkungen der digitalen Transformationsprozesse
Referent: Dr. Roland Scherer
Modul 3 - Zukunftsfähige und nachhaltige Arealentwicklung
- Wie Megatrends (Digitalisierung etc.) die Standortanforderungen von Unternehmen verändern
- Instrumente einer erfolgreichen Arealentwicklung
- Revitalisierung von Arbeitszonen im Bestand
Referent: Daniel Zwicker-Schwarm
Modul 4 - Von Standortmarketing und Place Branding
- Vom Image zum Branding einer Region
- Vom (begrenzten) Nutzen von Marketingaktivitäten
- Konsequenzen für das Standortmarketing
Referent: Prof. Dr. Pietro Beritelli