Institut für Systemisches Management
und Public Governance

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • FWR-HSGForschungsstelle für Wirtschaftsgeographie
    und Raumordnungspolitik
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • ACC-HSGAsia Connect Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • FR-HSGKompetenzzentrum für die Geschichte des Öffentlichen Rechts an der Universität St. Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
  • Forschung
    • Tourism and Transport
      • Projekte
      • Team
      • Associate Fellows
    • Public Management & Governance
      • Projekte
      • Team
      • Associate Fellows
    • Regional Science
      • Projekte
      • Team
  • Themen
    • Partnerprogramme
      • Center for Aviation Competence (CFAC-HSG)
      • Competence Center for Social Innovation (CSI-HSG)
      • SBB Lab
      • Smart Government Lab
      • Swiss Board School
    • Themenschwerpunkte
      • Das St.Galler Modell für Destinationsmanagement
      • Public Governance
      • Consumer Behavior in Tourism
      • Standortmanagement
      • Impact Assessment
  • Weiter
    bildung
  • Studieren
  • Publi
    kationen
    • COVID Reports
    • IMPuls, IMPacts und Jahresberichte
  • Über uns
    • IMPuls
    • Presse
      • IMP in den Medien
    • Institutsleitung
    • Publikationen
    • Förderer
      • Login Mitgliederbereich
      • Mitglied werden
      • Expertenwissen für die Praxis
    • Offene Stellen
    • IMPacts und Jahresberichte
    • Campusplan - Google MyMap
  • Suche
  • Login
  • Social Media, Newsletter
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Offene Stellen
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. IMP
  2. Publikationen
  3. 2020
  4. Report Zukunft Schweizer Tourismus
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • COVID Reports
  • IMPuls, IMPacts und Jahresberichte
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Hoffnungsbarometer 2020
  • Hoffnungsbarometer 2021
  • Jahrbuch Tourismus 2019
  • Jahrbuch Verkehr 2020
  • Report Hope Barometer 2020
  • Report Zukunft Schweizer Tourismus
  • Thesen Förderpolitik im Tourismus
  • Zukunft Tourismus nach SARS
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Publikationen
18.05.2020

Report Zukunft Schweizer Tourismus

Der Report liefert Antworten auf folgende Fragen: Auf was soll sich der Tourismus in den nächsten 12 Monaten bezüglich  der Öffnung von Märkten und des Gästeverhaltens einstellen?  Welches sind die längerfristigen relevanten Trends im und für den Tourismus?

Der Tourismus bedingt Mobilität und Begegnung von Menschen. Beides ist in Zeiten von Corona unerwünscht. Deshalb war die Tourismusbranche auch als erste von Einschränkungen betroffen und wird als eine der letzten wieder geöffnet. Prognosen für die Entwicklung sind momentan unmöglich, weil es nicht nur um eine Abschätzung der Entwicklung der Pandemie und deren wirtschaftliche Folgen geht, sondern weil der Staat als dominanter Faktor wesentliche Entscheide trifft, welche Entwicklungen und Entscheidungen prägen. Dies macht die Strategiearbeit für Anbieter im Tourismus praktisch unmöglich. Die einzig plausible Vorgehensweise sehen wir darin, die Einschätzung von Branchenexperten und Aktoren, inklusive der eigenen, transparent zu machen.

Viele Länder beginnen nun mit der Umsetzung der ersten Lockerungen bei der Abschaltung im Zusammenhang mit SARS-CoV-2. Hierbei zeichnen sich auch bereits mögliche Entwicklungen bei der Wiederbelebung des Phänomens «Tourismus» ab. Zur Identifikation und Einordnung dieser Entwicklungen haben wir in den vergangenen 3 Wochen verschiedene Gespräche (mündlich und schriftlich) mit internationalen und Schweizer KollegInnen geführt,

Download Report
  • Report Zukunft CH Tourismus

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Login
  • Social Media, Newsletter
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Offene Stellen
  • Forschung
  • Themen
  • Weiterbildung
  • Studieren
  • Publikationen
  • Über uns
  • Tourism and Transport
  • Public Management & Governance
  • Regional Science
  • Projekte
  • Team
  • Associate Fellows
  • Bauherren-Programm
  • Seminar Besucherstromansatz
  • Workshop Touristische Geschaeftsmodelle
  • Das St.Galler Modell für Destinationsmanagement
  • Projekte
  • Team
  • Associate Fellows
  • Smart Government Lab
  • Projekte
  • Team
  • Partnerprogramme
  • Themenschwerpunkte
  • Center for Aviation Competence (CFAC-HSG)
  • Competence Center for Social Innovation (CSI-HSG)
  • SBB Lab
  • Smart Government Lab
  • Swiss Board School
  • Das St.Galler Modell für Destinationsmanagement
  • Public Governance
  • Consumer Behavior in Tourism
  • Standortmanagement
  • Impact Assessment
  • COVID Reports
  • IMPuls, IMPacts und Jahresberichte
  • IMPuls
  • Presse
  • Institutsleitung
  • Publikationen
  • Förderer
  • Offene Stellen
  • IMPacts und Jahresberichte
  • Campusplan - Google MyMap
  • IMP in den Medien
  • Newsroom Public Management
  • Newsroom Regional Science
  • Newsroom Tourismus und Verkehr
  • Login Mitgliederbereich
  • Mitglied werden
  • Expertenwissen für die Praxis