Titel |
Veröffentlicht |
Inhalt (Fragestellungen) |
Download |
Die Zukunft des Tourismus nach SARS-CoV-2: Was bleibt? |
28.4.2022 |
Was bleibt nach der Pandemie in Form von positiven Entwicklungen und Herausforderungen?
Wie gehen wir vor dem Hintergrund der Knappheit verschiedener Ressourcen (Fachkräfte, Arbeitskräfte, Energie, usw.) mit den Herausforderungen rund um das Thema Produktivität im Tourismus um?
Welches sind neue strategische Themen, mit welchen sich die verschiedenen Branchen im Tourismus vermehrt auseinandersetzen müssen?
|
Link zum PDF |
AIEST Consensus on tourism and travel in the SARS-CoV-2 era and beyond |
14.10.2021 |
How will future demand develop, regionally and internationally?
Which developments from outside the tourism system will (a) provide opportunities or (b) pose challenges for tourism respectively?
Which developments from within the tourism system will (a) provide opportunities or (b) pose challenges for tourism respectively?
Which would be meaningful future research avenues?
|
Link zum PDF |
Die Zukunft des Tourismus mit und nach SARS-CoV-2: Lageeinschätzung und taktische sowie strategische Überlegungen |
12.3.2021 |
Wie bzw. was hat sich in der Lagebeurteilung seit letztem Herbst geändert?
Wie entwickelt sich die Nachfrage kurzfristig in diesem Sommer und Herbst?
Welche systematischen Verhaltensänderungen seitens der Gäste konnten in den vergangenen 12 Monaten beobachtet werden?
Welche dieser Verhaltensänderungen sind nachhaltig und werden deshalb auch künftig - ohne Pandemie - beobachtbar sein?
Welche operationellen Massnahmen werden individuell oder vom Sektor ergriffen, um durch diesen Sommer und Herbst zu kommen, und welches sind die relevanten Handlungsfelder für die mittel- und langfristige Weiterentwicklung des Geschäfts oder des Sektors?
|
Link zum PDF |
Thesen zur Förderpolitik im Tourismus in Zeiten von SARS-CoV-2 mit Blick auf die Phase nach der Pandemie |
12.11.2020 |
Der Report gibt Übersicht über 13 Thesen |
Link zum PDF |
Die Zukunft des Tourismus nach SARS-CoV-2 |
12.10.2020 |
Welche zentralen Lehren können/ müssen aus den Erfahrungen der letzten Monate gezogen werden? Mögliche Perspektiven: Anbieter, Gäste, touristische Organisationen.
Auf was sollte sich der Schweizer Tourismus in Bezug auf die Zugänglichkeit von Märkten in den nächsten 12 Monaten einrichten? Spezieller Fokus Winter.
Auf welche Änderungen muss sich der Tourismus in Bezug auf das Verhalten der in Frage 2 angesprochenen Gäste in den nächsten 12 Monaten einstellen?
Welches sind die relevanten langfristigen Trends oder Trendänderungen im und für den Schweizer Tourismus?
Was sind die Perspektiven bezüglich Jahresabschlüssen (Wertberichtigungen/Bilanz, Cash)? Welche Massnahmen sollten von der Politik jetzt noch getroffen werden?
|
Link zum PDF |
Zukunft Schweizer Tourismus |
Mai 2020 |
Auf was soll sich der Schweizer Tourismus in Bezug auf die Öffnung von Märkten in den nächsten 12 Monaten einrichten?
Auf welche Änderungen muss sich der Schweizer Tourismus in Bezug auf das Verhalten der in Frage 1 beschriebenen Gäste in den nächsten 12 Monaten einstellen?
Welches sind die relevanten längerfristigen Trends im und für den Schweizer Tourismus?
|
Link zum PDF |