Digitale Innovation
Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung
Public Management und Governance
Smart Government und Smart Cities
Innovation im öffentlichen Sektor
Policy-Analyse
Digitale Plattformen und Ökosysteme
AI Sandboxes und Regulatory Sandboxes
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Praxis
Assistenzprofessor für Digital Government, School of Management, Universität St.Gallen, Schweiz (seit 2019)
Vizedirektor, Institut für Systemisches Management und Public Governance (IMP-HSG), Universität St.Gallen, Schweiz (seit 2020)
Mitbegründer und Leiter, Smart Government Lab, Universität St.Gallen, Schweiz (seit 2017)
Gründer und Leiter, Swiss Smart Government Day, Schweiz (seit 2019)
Gastprofessor, School of Public Policy and Administration, Carleton University, Ottawa, Kanada (seit 2024)
Research Fellow, Blavatnik School of Government, University of Oxford, UK (seit September 2025)
Gastwissenschaftler, Cologne Institute for Information Systems (CIIS), Deutschland (seit Oktober 2025)
Visiting Scholar, Sociology Department, University of California, Berkeley, USA (2017, 2024)
Bachelorstufe:
Public Management und Governance (Pflichtkurs, 2023–2024)
Digital Government in der digitalen Ära (2021–2023)
Digitalisierung und Kundenerlebnis in der öffentlichen Verwaltung (2019–2020)
Masterstufe:
Digitale Transformation und digitale Innovation (2020)
Digitale Plattformen und elektronische Identität (2019)
Öffentliche Vorlesung:
Smarter Government (2018)
Weiterbildung / Executive Education:
Universität St. Gallen: Digitale Transformation, Smart Government und digitale Innovation (2021, 2023)
Universität zu Köln, Business School: Smart Government für Führungskräfte der Bundeswehr (2022, 2023)
Universität Bern, Kompetenzzentrum für Public Management (KPM): Digitale Transformation, E-Government und Smart Government (2021, 2023, 2025)
FT50-Erfolgsprämie, Universität St.Gallen (September 2025)
FT50-Erfolgsprämie, Universität St.Gallen (Oktober 2025)
- Urban Governance Best Paper Award (2025)
Stefan Seidel: Professor und Lehrstuhlinhaber für Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität zu Köln, Deutschland
Mehmet Akif Demircioglu: Associate Professor, School of Public Policy and Administration, Carleton University, Ottawa, Kanada
Ines Mergel: Professorin für Public Administration, Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft, Universität Konstanz, Deutschland
Verschiedene Kooperationen, unter anderem mit Google Schweiz, armasuisse, PwC Schweiz, Stadt St.Gallen