Neues Wissen für Forschung und Praxis Über die Forschungszentren hinweg beschäftigen wir uns mit verschiedenen Themen in unterschiedlichen Partnerprogrammen. Public Governance Wir erarbeiten Ansätze für die optimale Leistungserbringung im öffentlichen Raum. Destinationsmanagement: Das St.Galler Modell Dieses Modell ermöglicht eine nachfrageorientierte Entwicklung touristischer Destinationen. Consumer Behavior in Tourism Wir untersuchen das Konsumverhalten im Tourismus anhand von Konsumenten aus der Schweiz. Integriertes Standortmanagement Wir zeigen Wege auf, wie Städte und Regionen im Wettbewerb bestehen können und zukunftsfähig werden. Impact Assessment Wir bieten Wirkungsmessung in allen Bereichen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens. themen Public Governance Wir erarbeiten Ansätze für die optimale Leistungserbringung im öffentlichen Raum. Destinationsmanagement: Das St.Galler Modell Dieses Modell ermöglicht eine nachfrageorientierte Entwicklung touristischer Destinationen. Consumer Behavior in Tourism Wir untersuchen das Konsumverhalten im Tourismus anhand von Konsumenten aus der Schweiz. Integriertes Standortmanagement Wir zeigen Wege auf, wie Städte und Regionen im Wettbewerb bestehen können und zukunftsfähig werden. Impact Assessment Wir bieten Wirkungsmessung in allen Bereichen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens. In unseren Partnerprogrammen entwickeln wir institutsübergreifende Forschungsprojekte und Ausbildungsprogramme. SBB Lab Dienstleistungs- und Transportmangement zwischen Staat und Markt mit Fokus auf Eisenbahnen Center for Aviation Competence (CFAC-HSG) Forschung, Beratung und Weiterbildung für die Luftfahrtbranche Smart Government Lab Wir entwickeln Szenarien der digitalen Zukunft und stellen die Weichen für Staat und Verwaltung. Swiss Board School VR-Seminare für Präsidentinnen und Präsidenten und Mitglieder des Verwaltungsrats sowie der Geschäftsleitung