Im Unterschied zu Konsum- oder auch Investitionsgütern kauft man eine Reise nicht einfach, sondern man macht sie. Damit ist man - wenigstens teilweise - zur gleichen Zeit Konsument und Produzent in eigener Sache. Dies hat eine Vielzahl von Implikationen für das Kaufentscheidungs- (wie wird geplant und entschieden) und Reiseverhalten (effektives Konsumverhalten). Wir untersuchen unterschiedliche Aspekte dieses Verhaltens auf wissenschaftlich hohem Niveau, aber auch mit Blick auf Praxisrelevanz. Unser Fokus liegt auf Konsumenten aus der Schweiz, einem vergleichsweise weit entwickelten Markt.
